Skip to main content
Home theses.fh-hagenberg.at

Main navigation

  • Digital Arts
    • DA 2011
    • DA 2012
    • DA 2013
    • DA 2014
    • DA 2015
    • DA 2016
    • DA 2017
    • DA 2018
    • DA 2019
    • DA 2020
  • Interactive Media
    • IM 2011
    • IM 2012
    • IM 2013
    • IM 2014
    • IM 2015
    • IM 2016
    • IM 2017
    • IM 2018
    • IM 2019
  • Search
  • About

Digital Arts 2016

Hintergrundgestaltung im japanischen Anime
Sarah Aigner
Darstellungsweise der Figur des Psychopathen im Film hinsichtlich ihrer Artefakte
Andreas Berghammer
Montage zur Manipulation von Raum und Zeit in den Filmen von Satoshi Kon
Philipp Buschauer
Farbdramaturgie im Kontext serieller Langzeiterzählung
Georg Froschauer
Augmented Board Games: eine Brücke zwischen analogen und digitalen Spielen
Golombek Golombek
Die abstrakte Darstellung von Emotionen und inneren Zuständen in der expressiven bildenden Kunst und Animation
Verena Holzer
Etablierung und Inszenierung der Figur des Teufels im Film
Lukas Kolberger
Problematik narrativer Erzählung in Virtual Reality Filmen
Michael Loithaler
Analyse des Audience Engagement bei interaktiven Kunstinstallationen
Bernd Marbach
Hybridisierung traditioneller Animationsästhetik im 3D Computeranimationsfilm
Hans-Peter Minihuber
Gefährliche Schatten – Charakterisierung von Figuren anhand der Silhouette
Marc Daniel Mühlberger
Der Traum vom künstlichen Menschen – eine Abhandlung von anthropomorphen Maschinen und transhumanistischen Körpern in Film und Kultur
Karin Pirklbauer
Die Einfachheit als Strategie visueller Erzählung
Johannes Platzl
unidisplay – zeitbasierte, ästhetische Prozesse räumlicher Kunst als Erklärungsmodell komplexer Vorgänge im Kontext von Informationsästhetik
Johannes Pöll
Die visuelle digitale Darstellung von Körperinnenwelten und Mikrokosmen
Marlene Raml